Aufgeführten Vokalkompositionen sortiert nach Komponisten (in alphabetischer Reihenfolge)

 

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
- Sie werden aus Saba kommen, Kantate BWV 65
- Der Geist hilft unser Schwachheit auf, BWV 226, Motette für zwei vierstimmige Chöre

Samuel Barber (1910 - 1981)
- Agnus Dei, Motette für gemischten Chor

Lajos Bárdos (1899 - 1986)
- Libera me, Motette für vierstimmigen Chor

Johannes Brahms (1833 - 1897)
- Abendständchen, O süßer Mai, Nachtwache I, Nachtwache II: aus den "Weltlichen Gesängen", opus 42 / 93a / 104
Motetten für sechs-, vierstimmigen bzw. gemischten Chor (a cappella)
- Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz:  Verse aus dem 51. Bußpsalm.
Motette für vier- bis sechsstimmigen Chor, opus 29.2

- Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen
Motette für vier- bis sechsstimmigen Chor, opus 74.1

 

John Cage (1912 - 1992)
- Four2 für Vokalensemble

Peter Cornelius (1824 - 1874)
- Der Tod, das ist die kühle Nacht,
Motette für Solotenor und zwei vierstimmige Chöre, opus 11.1
- Requiem 'Seele, vergiß sie nicht' über ein Gedicht von Christian Friedrich Hebbel,
Motette für sechsstimmigen Chor

 

Jean-Yves Daniel-Lesur (1908 - 2002)
- Le Cantique des Cantiques, Motette für zwölfstimmigen Chor

Claude Debussy / Clytus Gottwald (1862 - 1918 / *1925)
- Soupir, Motette für sechzehn Stimmen

Maurice Duruflé (1902 - 1986)
- Ubi caritas, Motette für sechsstimmigen Chor

Petr Eben (1929 - 2007)
- Cantico delle creature, Sonnengesang für Chor a cappella
- De Tempore, III. Motette aus dem Triptychon 'Verba Sapientiae' für Chor a cappella, 1991/92
- Salve regina, 1977, Marien-Antiphon für vierstimmigen Chor

Edvard Grieg (1843 - 1907)
- Hvad est du dog skjön (Das Hohe Lied der Liebe), Motette für Bariton und Chor, opus 74,1

Sofia Gubaidulina (*1931)
- The canticle of the sun, 1997, (Der 'Sonnengesang' des Franz von Assisi), für Violoncello-Solo, Kammerchor, Schlagzeug, Celesta

Charles E. Ives (1874 - 1954)
- God be merciful unto us, Motette über Psalm 67 für achtstimmigen Chor

Leos Janácek (1854 - 1928)
- Otcenás, Kantate für Tenor, Chor, Harfe und Orgel

Cyrillus Kreek (1889 - 1962)
Psalmen für Vokalensemble

Ernst Krenek (1900 - 1991)
- Von der Vergänglichkeit des Irdischen, 1932
Kantate für Sopran, Vokalensemble und Klavier, opus 72

György Ligeti (1923 - 2006)
- LUX AETERNA, 1966, für sechzehnstimmigen Chor

James MacMillan (*1959)
- O bone Jesu, Motette für Solisten und sechsstimmigen Chor

Jaakko Mäntyjärvi (*1963)
- Canticum Calamitatis Maritimae, zum Gedenken an den Schiffbruch der Estonia, 28.9.1994
Gesang über eine Meereskatastrophe für achtstimmigen Chor, 1997

Gustav Mahler / Clytus Gottwald (1860 - 1911 / *1925)
- Die zwei blauen Augen, aus: 'Lieder eines fahrenden Gesellen', 1896
für sechzehnstimmigen Chor
- Ich bin der Welt abhanden kommen
aus: Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert für sechzehnstimmigen Chor
- Urlicht, Motette für neun Stimmen (Deutsche Erstaufführung, 2009)
- Um Mitternacht, Motette für neunstimmigen Chor
- Im Abendrot, Adagietto aus der 5. Symphonie für sechzehnstimmigen Chor, 2008

Olivier Messiaen (1908 - 1992)
- O sacrum convivium, Motette für gemischten Chor
- Rechant I
- Rechant V
aus 'Cinq rechants', Motetten für zwölfstimmigen Chor

Olivier Messiaen / Clytus Gottwald (1908 - 1992 / *1925)
- Louange à l'Éternité de Jésus (Lob auf die Ewigkeit Jesu), Motette für neunzehn Stimmen

Claudio Monteverdi / Clytus Gottwald (1567 - 1643 / *1925)
- Pianto della madonna, Marienklage für fünfstimmigen Chor, 2010, Uraufführung

Knut Nystedt (*1915)
- Peace, I leave with you, Motette für fünfstimmigen Chor
- Stabat mater, 1986, für Violoncelli und Vokalensemble, opus 111

Arvo Pärt (*1935)
- Da Pacem Domine, Motette für Chor a cappella (2004/2005)

Krzysztof Penderecki (*1933)
- Agnus Dei, 1981, Motette aus dem Polnischen Requiem für Chor a capella
- Veni creator, 1987, Hymnus (Hrabanus Maurus) für Chor a cappella

Francis Poulenc (1899 - 1963)
- Exultate Deo, Motette für achtstimmigen Chor

- Messe in G, 1939, für Chor a cappella
- Figure Humaine, Kantate für Doppelchor über ein Gedicht von Paul Éluard

 

Henry Purcell / Sven-David Sandström (1659 - 1695/*1942)
- Hear my prayer, Motette für achtstimmigen Chor

Einojuhani Rautavaara (*1928)
- Die erste Elegie, Motette für gemischten Chor, 1993
- Suite de Lorca, opus 72
- CANCIÓN DE JINETE
- EL GRITO
- LA LUNA ASOMA
- MALAGUENA
Motette für gemischten Chor

 

Maurice Ravel / Clytus Gottwald (1875 - 1937 / *1925)
- Soupir, Motette für sechzehnstimmigen Chor

Max Reger (1873 - 1916)
- Abendlied, Motette für sechsstimmigen Chor aus op. 39
- Der Mensch lebt und bestehet, Motette für achtstimmigen Chor, opus 138,1
- O Tod, wie bitter bist du, Motette für achtstimmigen Chor, opus 110.3
- Mein Odem ist schwach, Motette für achtstimmigen Chor, op. 110.1
- Schweigen, Motette für sechsstimmigen Chor aus op. 39

 

Jan Sandström (*1954)
- Across the bridge of hope für Solo-Sopran und Chor
 
Sven-David Sandström (*1942)
- A new heaven and a new earth, Motette für zwölfstimmigen Chor, 1980
- Der Geist hilft unser Schwachheit auf, Motette für zwei vierstimmige Chöre, 2008
- Fürchte Dich nicht, Motette für zwölfstimmigen Chor a cappella, 2007

 

Johann Hermann Schein (1586 - 1630)
- Die mit Tränen säen, weden mit Freuden ernten, Madrigal aus dem Israelsbrünnlein, 1623

 

Dieter Schnebel (*1930)
- Contrapunctus I, aus: Die Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach
Motette für sechzehnstimmigen Chor

 

Alfred Schnittke (1934 - 1998)
- Requiem aeternam, 1975
aus der Bühnenmusik zu Schillers Drama 'Don Carlos' für Chor und Instrumente
- Konzert für Chor zu sechzehn Stimmen in russischer Sprache, 1984/85

Arnold Schönberg (1874 - 1951)
- Fried auf Erde, Motette für gemischten Chor, opus 13
- Kol Nidré, opus 39, 1938, Kantate für Sprecher, Chor und Orgel
- Dreimal tausend Jahre, Motette für gemischten Chor, opus 50a

Robert Schumann / Clytus Gottwald (1810 - 1856 / *1925)
- Wehmut, Motette für fünfstimmigen Chor, 2006

Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007)
- Agnus Dei, aus: Chöre für Doris für vierstimmigen Chor

Richard Strauss (1864 - 1949)
- Der Abend, opus 34,1
Motette für sechzehnstimmigen Chor über ein Gedicht von Friedrich Schiller

John Tavener (*1944)
- Song for Athene, Motette für gemischten Chor, 1993

Ralph Vaughan Williams (1872 - 1958)
- Silence and music, Motette für fünfstimmigen Chor

Heitor Villa-Lobos (1887 - 1959)
- Präludium und Fuge es-moll/dis-moll Nr. 8, BWV 853 aus dem Wohltemperierten Klavier von J.S. Bach, arrangiert für Vokalorchester von Heitor Villa-Lobos

Anton Webern (1883 - 1945)
- Entflieht auf leichten Kähnen, Motette für gemischten Chor, opus 2

Eric Whitacre (*1970)
- Cloudburst, 1993, für Chor, Sprecher, Klavier und fünf Schlagzeuger
- h o p e, f a i t h, l i f e, l o v e, Motette für achtstimmigen Chor, 1970
- Three songs of faith, 1999 (I will wade out; hope, faith, life, love; I thank You God for most this amazing day)

Hugo Wolf (1860 - 1903)
- Resignation
- Letzte Bitte
- Ergebung
aus 'Sechs Geistliche Gesänge', Motetten für gemischten Chor